Es war ja bereits überall zu lesen: Stevia gilt als wahres Wunderkraut. Und tatsächlich: die Blätter der südamerikanischen Pflanze liefern einen natürlichen Süßstoff, der den guten alten Zucker vergessen macht und zudem auch noch fast kalorienfrei ist. Da freut sich eine „Süße“ wie ich natürlich, denn so kann ich Pudding, Creme oder Dessert weiterhin süßen, muss aber ein nicht ganz so schlechtes Gewissen haben. Da es Stevia allerdings in verschiedenen Formen gibt und viele wissen wollten, ob man denn nicht selbst einen Stevia Anbau machen kann, möchte ich heute darauf eingehen.

Die Stevia Pflanze ist nämlich durchaus anspruchsvoll. Ihr könnt sie jung im Gartencenter kaufen oder aus Samen heranziehen. Ich habe mich für die Gartencenter-Variante entschieden, weil ich nicht so lange warten wollte. Die Pflanze ist mehrjährig, was heißt, dass sie sogar bis zu sechs Jahren verwendet werden kann. Allerdings nur, wenn man es ihr im Winter behaglich warm macht. Kommt beim Stevia Pflanze Anbau Frost ins Spiel, kann die Pflanze nämlich ganz schnell eingehen. Die Stevia Pflanze mag es warm und frostfrei. Ideal ist also ein sonniger Standort, wie auf dem Balkon oder der Terrasse. Der Boden sollte sandig und leicht sauer sein, der Stevia Anbau gelingt am besten bei einer guten Feuchte. Die Pflanze mag es nicht wirklich zu nass und auch gedüngt werden sollte nur in Maßen. Organische Dünger sind am besten.

Wer den Stevia Pflanze Anbau ungern im Blumentopf macht, kann die Pflanze übrigens auch gern in den Garten umsetzen. Hier wächst sie meist deutlich üppiger. Allerdings muss man schnell sein, bevor der erste Frost kommt. Stevia ernten könnt ihr im Herbst. Aber auch hier sollte immer der Wetterbericht im Auge behalten werden. Kommt Frost, war die Zucht umsonst. Wer rechtzeitig reagiert, kann Stevia ernten, indem er ganz einfach die einzelnen Stevia Blätter abzupft.

Ihr seht, der Stevia Anbau ist eigentlich gar nicht so kompliziert. Man muss nur wissen, was die Pflanze nicht verträgt und ihr vor allem in den kalten Wintermonaten ein lauschiges Plätzchen sichern. Dann hat man in ihr einen treuen Pflanzenfreund gefunden, an dem man einige Jahre seine Freude haben kann.

Bildnachweis: fotolia.com / StefanieB.